MIT UNS TANKEN SIE ZUKUNFT
Günstigeres E-Laden durch Raiffeisen Energiegenossenschaften erstmals möglich
Gemeinsam mit unseren Partnern ÖAMTC und Siemens bringen wir den regional produzierten Ökostrom unserer Energiegenossenschaften auf die Straße. Was bedeutet das für Sie? Ganz einfach: Sie können ab 2025 Ihr E-Auto mit dem Strom laden, der von unseren Genossenschaftsmitgliedern produziert wird – nachhaltig, regional und besonders günstig.
Burgenland macht den Anfang
Wir sind besonders stolz darauf, dass wir im Burgenland den Startschuss geben können. Hier haben wir seit 2022 ein einzigartiges Netzwerk aus Energiegenossenschaften aufgebaut. Als einziges Bundesland sind wir im Burgenland nahezu flächendeckend mit Energiegenossenschaften vertreten. Das zeigt: Wenn wir alle zusammenarbeiten – Bürger:innen, Unternehmen und Gemeinden – können wir die Energiewende wirklich voranbringen.
So funktioniert's
Unser neues Konzept ist einfach: Wir integrieren zunächst bestehende E-Ladestationen in unsere Energiegenossenschaften, in Folge kommen kontinuierlich neue Ladepunkte dazu. Der Überschussstrom, den unsere Genossenschaftsmitglieder produzieren, fließt direkt in die Ladestationen. Regionaler geht's nicht!
Das Beste für unsere Mitglieder
Freuen Sie sich auf echte Vorteile: Als Mitglied einer regionalen Raiffeisen Energiegenossenschaft (EEG) sparen Sie bis zu 30 Prozent auf die ÖAMTC ePower Tarife. Sind Sie Teil einer Bürgerenergiegenossenschaft (BEG), dann gibt's immer noch bis zu 20 Prozent Ersparnis. So macht nachhaltiges Laden nicht nur der Umwelt Freude, sondern auch Ihrem Börserl.
Und das ist erst der Anfang
Was im Burgenland startet, soll bald auch in weiteren Bundesländern Realität werden. Ab 2025 rollen wir unser innovatives Lademodell auch in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und in Kärnten aus.
Eva Fugger, Generaldirektor-Stellvertreterin in der Raiffeisenlandesbank Burgenland, bringt es auf den Punkt: „Was hier gemeinsam mit ÖAMTC und Siemens entsteht, ist mehr als nur eine E-Ladeinfrastruktur. Es ist ein zukunftsweisendes Modell für ganz Österreich. Die Mobilitätspartnerschaft zeigt eindrucksvoll, wie die Kraft der Gemeinschaft nicht nur die Energiewende vorantreibt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für Kommunen, Unternehmen und jeden Einzelnen schafft."
Seien Sie dabei!
Mit diesem Projekt schreiben wir ein neues Kapitel in der Geschichte unserer Energiegenossenschaften. Wir zeigen einmal mehr: Gemeinsam können wir Großes bewegen – für eine nachhaltige, regionale und faire Zukunft.
Sie wollen Teil dieser Zukunft werden? Dann werden Sie jetzt Mitglied in einer Raiffeisen Energiegenossenschaft! Hier können Sie sich kostenlos für die Raiffeisen Energiegenossenschaften vorregistrieren oder informieren Sie sich in Ihrer nächsten Raiffeisen-Filiale.